Deutschland 1968: Eine Zeit der Proteste und des Aufbruchs – allerdings nicht für Hans. Er wandert hinter Gitter, da er beim Sex mit einem Mann erwischt wurde. Im Gefängnis begegnet er Viktor, die beiden Männer waren bereits früher Zellengenossen. Viktor verbüsst eine Strafe wegen Totschlags. Aus anfänglicher Abneigung entwickelt sich im Laufe der Zeit zwischen Hans und Viktor eine intensive Verbindung.
Die achtjährige Nelly fährt mit ihren Eltern zum Haus der geliebten Grossmutter, das es zu räumen gilt. Neugierig erkundet sie Haus und Umgebung, entdeckt Spuren und Geschichten einer Zeit, in der ihre Mutter, Marion, selbst noch ein Kind war. Als sie beim Spielen im Wald ein gleichaltriges Mädchen kennenlernt, spüren beide sofort eine grosse Verbundenheit. Nellys neue Freundin trägt den Namen Marion.
Als Lale und ihre vier Schwestern nach der Schule beim Herumtollen mit ein paar Jungs im Meer beobachtet werden, lösen sie einen Skandal aus. Ihr unschuldiges, doch als schamlos wahrgenommenes Verhalten hat Konsequenzen: Im Haus der Familie gelten nun strikte Regeln. Die temperamentvollen Schwestern halten aber zusammen und beginnen sich gegen die ihnen gesetzten Grenzen aufzulehnen.